Herzlich willkommen

...auf der Website „Begabung in Literatur und Medien“ (BegaLuM)!

Die transnationale Arbeits- und interdisziplinäre Forschungsgemeinschaft wurde 2018 an der Pädagogischen Hochschule Zug (Schweiz) gegründet. Sie verfolgt das Ziel, die Begabungsforschung und Begabtenförderung in literar- und medienästhetischen Bereichen voranzutreiben und stärker in der Literaturvermittlung zu etablieren.

Neben regelmäßigen Tagungen und Fortbildungsangeboten offerieren wir dazu eine fortlaufend ergänzte Datenbank, die das Thema Begabung auf die literarische Darstellung von (hoch)begabten Figuren fokussiert. Deren didaktisches Potenzial wird nicht nur anhand der Printversionen aufgezeigt, berücksichtigt werden auch mediale Transformationen.

Außer der Datenbank finden Sie auf dieser Homepage auch Informationen zum Team und zu Publikationen sowie zu Veranstaltungen und aktuellen Meldungen.


 

Spring School Begabung intermedial

Wie werden Begabungen medial dargestellt und welche Perspektiven ergeben sich hieraus für den Unterricht in der Schule, aber auch für die Hochschullehre? Diesen Fragen will die Spring School Begabung Intermedial auf die Spur kommen. Die interdisziplinäre Arbeitsgruppe Begabung in Literatur und Medien (BegaLuM) veranstaltet die Spring School vom 13.-15. März am Institut für Erziehungswissenschaft in Münster. Neben Workshops und Vorträgen ist eine Lesung mit Dirk Reinhard sowie ein Kinobesuch geplan. Das Angebot richtet sich an Studierende, Lehrpersonen sowie eine interessierte Öffentlichkeit. Eine Anmeldung ist über David Rott (david.rott@uni-muenster.de<;mailto:david.rott@uni-muenster.de>) erforderlich. Das ausführliche Programm findet sich hier . Gefördert wird die Veranstaltung durch das Institut für Erziehungswissenschaft sowie die Stiftung Internationales Centrum für Begabungsforschung.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie hiermit einverstanden sind.